Hallo liebe Leser*innen,
in den letzten Jahren hat sich vieles in meinem Leben und auch auf IVAO geändert. Manchem ist sicherlich der zunehmende Stillstand der AvDocs Projekte aufgefallen. Ich betreibe die Bude hier nun schon seit fast 5 Jahren und mache mir momentan Gedanken über die Zukunft von AvDocs.
Als ich 2017 in den Staff der deutschen Division eingetreten bin, hatte sich meine zeitliche Verfügbarkeit für AvDocs stark verringert. Inhaltlich ist von mir daher seitdem nur noch sehr wenig gekommen. Primär habe ich mich um die Wartung des Servers, die Finanzierung und Erweiterung gekümmert. Im Jahr 2018 kam der Airportmonitor – nach der Übergabe von Niklas – auch dazu. Die Entwicklung und Wartung fiel hierfür seitdem auch an. Mein Ziel war seit 2017 also überwiegend die Bereitstellung einer Plattform für alle Luftfahrtenthusiast*innen.
Im November verließ ich nach ca. 3 Jahren den Staff der deutschen Division und somit riss das letzte Seil, welches mich an der virtuellen Luftfahrt gehalten hatte. Schon länger war ich nicht mehr wegen der virtuellen Luftfahrt aktiv, es war wegen der Community, der spaßigen Arbeit und den Kollegen bei IVAO. Den Flugsimulator habe ich schon länger nicht mehr aktiv angeschmissen. Die Arbeit in der Community und der Versuch, immer wieder das Beste für die Nutzer*innen und Organisation rauszuholen, war also in den letzten Jahren mein einziger Antrieb weiterzumachen. Diese Motivation wurde leider durch verschiedenste Personen der Organisation immer wieder ausgebremst. Ich möchte hier nicht weiter ins Detail einzelner Vorfälle gehen, doch die Arbeitsmoral und der Umgang untereinander (vor allem auf internationaler Ebene) war nicht immer so konstruktiv, wie ich es mir erhofft habe. Es war Einzelnen (internationalen Staffies) immer wichtig, eine gewisse Hierarchie aufrecht zu erhalten. Kritik oder Feedback stieß bei diesen Personen oft auf Granit. Kritik an Prozessen und Ereignissen auf internationaler Ebene seitens einzelner Divisions-Staffies (Kollegen aus der Division, anderer Länder, aber auch von mir) wurde meist (nicht immer) als persönlicher Angriff gewertet. Staff ist nicht gleich Staff! Behaltet euch das im Hinterkopf, wenn ihr den nächsten Brandbrief an ein Department der deutschen Division sendet. Dieses Verhalten spiegelt leider das Bild vom „eingebildeten Staff“, welches viele Nutzer*innen haben – selbst intern – wieder. Ich würde jedoch diese „Einbildung“ eher als eine Krankheit der gesamten (virtuellen) Luftfahrt attestieren. Diese gibt es auf IVAO, VATSIM, usw… Ich erlebte oft in der Vergangenheit, wie neue Nutzer*innen von der Unfreundlichkeit mancher Mitglieder abgeschreckt werden, nur weil sie noch nicht über ein gewisses Know-how verfügen.
Zum Umgang seitens der Nutzer*innen möchte ich aber auch ein Wörtchen sagen. Wir sind alle Menschen. Mehrmals wurde ich in der Vergangenheit persönlich/privat (also nicht auf dem Netzwerk, TeamSpeak, Forum etc.) von Nutzer*innen belästigt oder öffentlich für meine Arbeit beleidigt. Das passiert auch meinen Kollegen bis heute. Die Spitze des Eisbergs war ein Nutzer, der uns androhte, einen Prozess vor dem EUGH zu eröffnen, weil sein Account gesperrt wurde. (Kein Scherz!) Ein anderer Nutzer drohte mir, nachdem ich seinen Forenpost moderiert hatte, mit Gewalt beim nächsten PDE. (Rückendeckung seitens des Executive (Organ von IVAO) blieb aus. Der Nutzer hat hierfür bis heute keine Sanktionen erhalten. Nach einigen Wochen hatte sich der User dann selbständig entschuldigt.)
Ich könnte unzählige weitere Dinge aufzählen, wie einzelne versucht haben, uns als Division, Team oder mir persönlich, das Leben schwer zu machen. Nur wozu? Wir verfolgen schließlich alle das gleiche Hobby. Kriegt jetzt aber kein falsches Bild – es lief nicht immer schlecht und ich würde den überwiegenden Teil der letzten 3 Jahre als „weitestgehend Problemlos“ bezeichnen. In jeder Community gibt es solche Probleme, jedoch werden sie meist anders (Konstruktiver 😊) gelöst. Nie werde ich die unglaublich tollen PDEs und Netzwerk-Events vergessen, die Kontakte, die ich knüpfen konnte und Freundschaften, die ich schließen konnte. Zuversichtlich bin ich, dass IVAO vzw unter dem neuen Vorstand sowohl intern als auch extern einen neuen Weg einschlagen wird, um sich selbst zu modernisieren.
Was ich mit diesem ewig langen Absatz sagen will: Egal ob ihr Staff oder Nutzer*in seid. Verhaltet euch menschlich. Behandelt euer Gegenüber anständig, geht nicht immer vom Schlechtesten oder bösen Intentionen aus. Übt euer Hobby gemeinsam und nicht gegeneinander aus! Ihr sitzt alle im gleichen Boot. Unabhängig vom Kürzel hinter dem Namen!
Das oben genannte bringt einen immer ein kleines Stückchen mehr außer Atem. Letztlich ist meine Motivation für die virtuelle Luftfahrt durch einige dieser Gründe in der zweiten Hälfte dieses Jahres noch ganz erloschen. Dies haben auch meine Kollegen bemerkt und mir daher den Rücktritt nahegelegt. Dieser Bitte bin ich nachgekommen.
Nun befinden wir uns schon fast im Jahr 2021, AvDocs feiert sein 5-jähiges Bestehen und ich mache mir ernsthafte Gedanken, wie ich weiter mit AvDocs verfahren soll. In jedem Fall werden alle Daten, welche in den letzten Jahren entstanden sind unter einer fairen Lizenz zur freien Verwendung veröffentlicht. Keine Daten sollen verloren gehen! Somit wird der Spirit von AvDocs weiterleben können. Weiter sei euch versichert, dass alle Dienste bis mindestens Juli 2021 weiter betrieben werden.
Das ist jetzt alles noch kein abschließendes Urteil. AvDocs soll nicht von jetzt auf gleich von der Bildfläche verschwinden. Ich werde mich in den kommenden Monaten sicherlich noch mal mit weiteren Informationen melden. Wenn jemand Interesse und das nötige Know-how hat, das Projekt zu übernehmen, kann er sich gerne bei mir persönlich melden. Persönlich möchte ich mich zukünftig eher auf mein Studium und kulturelle/politische Projekte in meiner Region konzentrieren.
TL;DR (too long; didn’t read): Kein Interesse mehr für virtuelle Luftfahrt. Mein letzter Bezug zu diesem Thema (IVAO) ist inzwischen weggefallen. Verhaltet euch anständig ggü. euren Mitmenschen auf dem Netzwerk. Mindestens bis Juli 2021 werden die Server weiterlaufen. Alle Daten werden in jedem Fall unter einer fairen Lizenz veröffentlicht, damit sich die Arbeit gelohnt hat. Das Projekt lebt in jedem Fall weiter. Zukünftig möchte ich mich mehr auf mein Studium und die Förderung der Kultur in meiner Region konzentrieren.
Bleibt gesund und habt ein schönes neues Jahr!
Yannick
Der Gründer von AvDocs
PS: Erstmalig könnt ihr eure Meinung/ein Kommentar zu meinem Beitrag abgeben.
Bin ich der Einzige, der die Services zwar nutzt und sich die Zeit nimmt, den Post bis zuende zu lesen?
Schon traurig……
Ich kann nur sagen, extrem schade, kann dich aber verstehen. Nichts anderes habe ich während meiner Staffzeit auf der Insel erlebt, nach 8 Jahren Führung der EGGX konnte ich auch nicht mehr.
Vielleicht ist es ganz gut, jetzt die Zeit zu nutzen und sich im “Ruhestand” zu entspannen, und Aspekte des Netzwerk als einfacher User neu für sich zu finden.
Das hat mir eigentlich am meisten Freude bereitet
Einfach wieder fliegen, einfach wieder Lotsen, komplett ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Es war und ist immer noch das, was das Netzwerk ausmacht.
Ich kann dir nur danken, dass es den Airport Monitor weiter gibt und würde mich sehr freuen, wenn er erhalten bliebe.